Sammlung von Newsfeeds
Bischofsbericht auf der Landessynode: "Herr, wohin sollen wir gehen?"
Die Situation in der Ukraine, die Zukunft der Kirche und der Umgang mit sexualisierter Gewalt innerhalb der Landeskirche waren Themen des traditionellen Bischofsberichts auf der Frühjahrstagung der Landessynode.
Gottesdienst für Betroffene: Neue Zugänge zum Glauben suchen
TROTZ ALLEM heißt das Gottesdienstprojekt am 26. März 2022, das speziell für Frauen angeboten wird, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, egal ob im Rahmen von Kirche oder außerhalb.
Fernsehgottesdienst: „Dein Segen schenkt uns Kraft, um aufzustehen“
Am Laetare Sonntag in der Mitte der Fastenzeit überträgt das BR Fernsehen den Gottesdienst aus der evangelischen Stadtkirche St. Marien in Gunzenhausen. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hält die Predigt.
Frühjahrssammlung 2022: Corona – Folgen gemeinsam bewältigen
Die Frühjahrssammlung der Diakonie wird zu Gunsetn der Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) sein. Die KASA hilft bei der Bewältigung der sozialen Folgen der Corona-Pandemie und ist erste Anlaufstelle im Netzwerk diakonischer Dienste und Einrichtungen.
7 Wochen Ohne: Woche 4: Freuen
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Ökumenischer Gottesdienst: Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Weihnachten 2020: Ein frohes Fest!
Der Blick in die Sterne läßt viele Menschen vermuten, dass Gott "irgendwo da oben" ist.
7 Wochen Ohne: Woche 3: Dranbleiben
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Seiten
