Aus der Landeskirche
Vocatio 2022: Gesegnet in die Schule
<span style="line-height:107%">Über 100 zukünftigen Lehrer:innen in ganz Bayern wurde in den letzten Tagen die Bevollmächtigung zum Halten von Religionsunterricht, die Vocatio, erteilt.</span>
Tag der Arbeit: „Solidarisch ist man nicht alleine“
Der Sozialpolitische Gottesdienst zum „Tag der Arbeit“, am Samstag, 1. Mai, um 9 Uhr in Schweinfurt findet in diesem Jahr zum Thema „Solidarisch ist man nicht alleine“ statt.
Evangelischer Gottesdienst aus Fürth: Lieben
Der Evangelischer Gottesdienst in der St. Michaelskirche in Fürth, mit Pfarrerin Stefanie Schardien wird am Sonntag, 24. Juli, wird um 9.30 Uhr live im ZDF übertragen.
Neue Migrationskonzeption: Vielfalt als Geschenk
Einwanderung ist Realität - auch in der Landeskirche. Das zeigt die Konzeption zu Migration und Flucht, die die Landessynode im Frühjahr beschlossen hat. Nun liegt die Konzeption gedruckt vor.
30 Jahre Jakobsweg: Der Fränkische Camino
Der Fränkische Camino feiert seinen Geburtstag. Drei Jahrzehnte ist es nun schon her, seit Pfarrer Paul Geißendörfer aus Heilsbronn den Jakobsweg von Nürnberg nach Rothenburg wieder entdeckt hat.
Augsburger Friedensbild 2022: „Zusammenhalt“
»Zusammenhalt« lautete das Thema des Malwettbewerbs des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Augsburg. Die 10-jährige Juliane Fot ist die diesjährige Preisträgerin.
Ausstellung von Studierenden: Jeder Mensch ist schön
Eine inklusive Fotoausstellung will die Vielfalt der Menschen in Nürnberg darstellen. Studierende der Evangelischen Hochschule Nürnberg haben sie zusammen mit professionellen Fotografinnen und Fotografen erstellt.
Lila Nacht: Zurück aus dem virtuellen Raum
Nach zwei Jahren als rein digitale Veranstaltungen, kommen die Lila Nacht und das Fest der weltweiten Kirche wieder zurück in die gegenständliche Welt.
Ökumenischer Gottesdienst: Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Weihnachten 2020: Ein frohes Fest!
Der Blick in die Sterne läßt viele Menschen vermuten, dass Gott "irgendwo da oben" ist.
Landeskirche begrüßt junge Theolog:innen: Auf dem Weg in den kirchlichen Dienst
Die erste Etappe ist geschafft! Mit einem Empfang begrüßte die Landeskirche junge Theologinnen und Theologen, die in den vergangenen beiden Jahren ihr erstes kirchliches Examen abgelegt haben.
Musik: Einstimmung auf den Landesposaunentag
Zum großen Jubiläumsfest erwartet der Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern am kommenden Wochenende in Nürnberg einige Tausend Bläserinnen und Bläser.
Autobahnkirchen: Spirituelles Angebot „Rast für die Seele“ geht online
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, jetzt tun sie das auch digital im Internet www.rast-fuer-die-seele.de.
Tauffest am Augsburger Kuhsee: Lebensfreude pur
Mit einem fröhlichen und lauten „Willkommen!“ begrüßten am vergangenen Sonntag evangelische Kirchengemeinden im Dekanat Augsburg 48 Kinder neu in ihrer Gemeinschaft.
Augsburg: Konficamp Jubiläum
Seit 25 Jahrengibt es im Dekanat Augsburg das Konficamp. Das Jubiläum wird von Freitag, 8. Juli bis Sonntag, 10. Juli gefeiert.
Diakonie Bayern: Diakonie geht neue Wege in der Pflege
Diakonie und Landeskirche fordern von der Politik mehr Unterstützung, um die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern.
Jugend: Jugend.Andacht.Preis „neu:starten“ verliehen
Erstmals hat die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) gemeinsam mit der Projektstelle „Nachwuchsgewinnung für den Pfarrberuf“ der evangelischen Kirche in Bayern einen Jugendandachtspreis verliehen.
75 Jahre EJSA: Chancengeberin für junge Menschen
Gegründet vor 75 Jahren: Die Diakonie Bayern würdigt die Arbeit der Evangelischen Jugendsozialarbeit (ejsa).
9. Münchner Orgelsommer: „Krise - Wandel - Aufbruch"
<span style="line-height:150%">Unter dem Motto „Krise - Wandel - Aufbruch" findet von 3. Juli bis 11. September der 9. Münchner Orgelsommer statt. </span>
SO LANGE HABEN WIR AUF DICH GEWARTET!: Segnungs-Gottesdienst für Schwangere
Der Gottesdienst wird am Sonntag, 3. Juli 2022, um 18 Uhr auf YouTube übertragen.